News

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Edman-Abbau aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
1950 publizierte er die erste Arbeit, in der er das Prinzip seiner später als Edman-Abbau bekannt gewordenen Reaktionsreihenfolge zur Sequenzbestimmung vorstellt. Bis zu seinem Tode galt sein ...
Edman-Abbau, eine nach Pehr Edman benannte Sequenzierungsmethode (Sequenzanalyse) von Peptiden und Proteinen. Bei diesem am N-Terminus beginnenden Degradierungsverfahren wird im ersten Schritt der ...
Edman-Abbau, das wichtigste chemische Sequenzierungsverfahren von Peptiden und kürzeren Polypeptiden durch stufenweise Markierung des N-terminalen Aminosäurerestes gefolgt von der Abspaltung vom ...
Leitersequenzierung, engl. peptide ladder sequencing, eine 1993 erstmalig beschriebene Kombination aus Edman-Abbau und MALDI-Massenspektrometrie. Die L. ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Peptid ...