Das Fleece-Innenfutter wärmt zusätzlich. Die 6 mm dicke Kautschuk-Sohle ermöglicht dabei das einzigartige Barfußgefühl, nach dem sich so viele Menschen auch im Winter sehnen. Angst vor kalten Füßen ...
Butadien-Kautschuk wird mittels Lösungspolymerisation aus 1,3-Butadien hergestellt. Es besitzt eine hervorragende Elastizität und ist im Temperaturbereich von - 80 °C bis 90 °C einsetzbar.
Kautschuk, Bezeichnung für die wichtigsten Vertreter der Elastomere. Ursprünglich bezeichnete man als K. nur den Naturkautschuk, heute werden alle hochpolymeren Stoffe, die bei Raumtemperatur amorph ...
Die Sohle des Außenstiefels besteht aus synthetischem Kautschuk samt Zusätzen. Diese Stiefel sind für den Härteeinsatz in der Wildnis gedacht. Dementsprechend fällt das Design aus ...
Styrol-Butadien-Kautschuk ist der Ausgangsstoff für die weitaus am meisten hergestellte Variante des synthetischen Gummis. Sein Kurzzeichen ist SBR, abgeleitet von der englischen Bezeichnung „Styrene ...
Kautschuk, Bezeichnung für Hochpolymere, die bei Raumtemperatur amorph sind, eine weitmaschige Vernetzung aufweisen und eine niedrige Glastemperatur besitzen. Kautschuk gewinnt bei Temperaturerhöhung ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results