In Stuttgart ist nur auf jedem zehnten Gebäude im Besitz des Landes eine PV-Anlage installiert. Es wird schwer, die Ziele bis ...
Balkonkraftwerke erleben einen Boom. Die Speichersysteme von Anker und Growatt bieten gesteigerte Effizienz. Powerness ...
Doch für wen ist es sinnvoller, sich ein Balkonkraftwerk anzuschaffen – und in welchen Fällen ist eine PV-Anlage die bessere Option? Balkonkraftwerk oder PV-Anlage: Die Unterschiede im ...
Wer eine PV-Anlage mit Volleinspeisung betreibt, kann von einer Gesetzesänderung profitieren - und Geld für den Stromvertrag einsparen. Verbraucher müssen aber selbst aktiv werden. Was ist zu tun?
Der kompakte Akkuspeicher reizt dank vier separater MPP-Tracker die Leistungsfähigkeit deiner Mini-PV-Anlage aus. Das funktioniert so: Jedes der angeschlossenen Solarmodule wird einzeln über ...
Die Halle in der Müllener Ortsmitte ist in die Jahre gekommen. Einige Investitionen stehen nun an. Damit wird auch im Bestand ...
Auf einer Fläche von rund 53 Hektar – das entspricht knapp 75 Fußballfeldern – produziert die neue Agri-PV-Anlage von Püspök jetzt täglich Strom. Gemeinsam mit einer weiteren Anlage, die bereits im ...
Dafür hat die Stadt heuer 15 Millionen Euro bereitgestellt. „Da ist Wien wirklich einzigartig unterwegs“, sagte Vera Immitzer von der Interessensvertretung PV Austria. „Es werden Anlagen bis 1.000 ...
Die Ankündigung, die bereits rund um die FPÖ-ÖVP-Verhandlungen erfolgt ist, sorgt seit Wochen für einen Absatzboom bei kleinen PV-Anlagen durch Vorzieheffekte. Die Umsatzsteuer-Befreiung gilt ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results