News
Vogel-Bau-Geschäftsführer Bernd Kopf, Verkaufsleiter Bruno Schwendemann und Manuel Kopf (von links) vor der PV-Anlage auf dem Waldmattensee in Kippenheimweiler, die Kritik von Badegästen auf ...
Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "So geht's: Einfamilienhaus mit PV-Anlage vermieten". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.
Wie ist der aktuelle Stand bei der geplanten Freiflächen PV-Anlage am "Langenberg" ? Was gibt es Neues? Wie geht es weiter? Was sind die nächsten Schritte? Zur Beantwortung dieser Fragen waren ...
Dafür hat die Stadt heuer 15 Millionen Euro bereitgestellt. „Da ist Wien wirklich einzigartig unterwegs“, sagte Vera Immitzer von der Interessensvertretung PV Austria. „Es werden Anlagen bis 1.000 ...
An einem sonnigen Freitag, den 11. April, wurde nach nur fünf Monaten Bauzeit die größte Agri-PV-Anlage Oberösterreichs in Betrieb genommen. Das Vorzeigeprojekt steht in Pischelsdorf am Engelbach.
Am Montag soll sich der Vorhang lüften. Bislang herrschte in der Debatte um die geplanten Freiflächen-PV-Anlagen in Andritz vor allem die Emotion vor. Inhaltliche Details gab es wenige.
Mit der PV-Anlage am Dach, der Geothermie unter den erneuerten Trainingsplätzen sei nun die Basis für das emissionsfreie Stadion gelegt. In Zusammenarbeit mit Wien Energie und Wiener Netzen wird ...
März, wurde dann endlich die PV-Anlage am Dach des Stadions fertig montiert. Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ) und Neos-Wien-Sportsprecher Markus Ornig befestigten in über 20 Metern Höhe das ...
Am Sonntag (6. April) findet in Übersee der Bürgerentscheid über die geplante Agri-PV-Anlage am westlichen Ortsrand statt. Es geht um die Frage, ob die Gemeinde mitentscheiden kann oder nicht.
Unter den erneuerten Trainingsplätzen gibt es schon länger Erdbohrungen für Geothermie. Die PV-Anlage wurde nun seit Ende November errichtet. Bei der Umsetzung sei Präzisionsarbeit gefragt gewesen, ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results