7,6 Prozent mehr Geld fordert die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft von der Deutschen Bahn. Der Konzern ist allerdings in ...
Es ist die nächste Eskalationsstufe zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Deutschen Bahn im laufenden Tarifkonflikt: Die GDL kündigt mehrere Streiks an. Nach zunächst einem Streik ...
Die Lokführergewerkschaft GDL hat im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn (DB) zum nächsten Warnstreik aufgerufen. Seit dem frühen Dienstagmorgen ab 2 Uhr ist der Personenverkehr zum sechsten Mal ...
Die Bahn wirft der GDL vor, gleichzeitig als Arbeitgeber und als Gewerkschaft aufzutreten. Der Tarifkonflikt der GDL mit der Bahn ist derweil festgefahren. Die GDL warf der Bahn eine ...
Die GDL sehe bis dahin von weiteren Streiks ab ... Knackpunkt des Konflikts ist weiterhin die Forderung, dass Schichtarbeiter künftig für das gleiche Geld nur 35 Stunden statt wie bisher ...
Sie haben dennoch Zugriff auf den ungekürzten Text, sofern Sie über einen kostenfreien lifePR-Leser-Zugang verfügen.
Eine Laufzeit für den neuen Tarifvertrag forderte die EVG nicht. Die Bahn wiederum brachte zum Auftakt der Tarifverhandlungen ...
Am Dienstag begannen die Tarifverhandlungen bei der Bahn. Beide Seiten drängen auf einen zügigen Abschluss – auch wegen ...
"Damit macht die GDL leider auch ihre Drohung wahr, Streiks nicht mehr 48 Stunden vorher anzukündigen – das ist für Millionen von Bahnreisenden und die Wirtschaft eine blanke Zumutung." ...
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) sieht das Ende der Güterverkehrstochter der Deutschen Bahn (DB) AG in der jetzigen Form kommen. „Die DB Cargo hat sich entschieden, einen ...
Die jetzige Tour steht unter dem Motto „Eisern Ehrenfeld“. Mehr zu Böhmermann und Weselsky auf Tagesspiegel Plus: GDL-Chef Weselsky tritt ab „Das Beste ist, wenn deine Verhandlungspartner d ...
7,6 Prozent mehr Geld fordert die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft von der Deutschen Bahn. Der Konzern ist allerdings in ...