Die grüne Bundestagsabgeordnete Jamila Schäfer hat gute Nachrichten auch für die Region Donau-Ries: Das Gewalthilfegesetz ...
In der Spitalstraße in Donauwörth soll ein neues städtisches Museum entstehen, dass die bisherigen Museen zusammenfasst. Bei ...
Am 19. März erhalten kreative Jugendliche ab !4 Jahren in der Nördlinger Stadtbibliothek von 15 bis 17 Uhr die Möglichkeit an ...
Eine bislang unbekannte Person verursachte am Freitag in Nördlingen zwischen 18:50 Uhr und 19:30 Uhr einen Sachschaden an ...
In Donauwörth entsteht eine neue Museumslandschaft - am 25. Februar sind die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sich ...
Die Mädchen des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Nördlingen ließen der Konkurrenz beim Bezirksfinale im Turnen in Illertissen ...
Am Dienstag kurz vor Mitternacht prallte ein 55-Jähriger mit seinem Pkw mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Telefonmasten, da er beim Linksabbiegen die Bremse mit dem Gaspedal verwechselt hatte.
Am Dienstag streifte ein Pkw auf der B466 gegen 14:45 Uhr einen entgegenkommenden Lkw und flüchtete von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden.
Wahlkampf-Endspurt bei der schwäbischen CSU: Ministerpräsident Markus Söder war am Dienstag zu Gast in der Zott Genusswelt in Asbach-Bäumenheim.
Durch eine Verkehrskontrolle in Donauwörth am Dienstagnachmittag wurde ein 57-Jähriger mit gefälschter Fahrerlaubnis erwischt. Der Fahrer wurde entsprechend angezeigt.
Versprochen ist versprochen: Bei der Stadtradel-Aktion letzten Sommer wurden 95.399 Kilometer erradelt. Jetzt werden die gesammelten Kilometer gemeinsam in gepflanzte Bäume umgewandelt.
„Genie ist ein Prozent Inspiration und 99 Prozent Transpiration.“: 74 junge Fachkräfte der staatlichen Berufsschule in Rain starten nun gut ausgebildet in das Berufsleben.