News

Erst vor zwei Jahren hat Ford sein Kölner Elektroauto-Werk eröffnet. Die Hoffnung war groß. Doch die Aufbruchstimmung ist wie weggeblasen. Nun kommt es wohl zu einem Novum in der Firmengeschichte.
Als Oppositionsführer hat Friedrich Merz einst die Geheimhaltung von Waffenlieferungen in die Ukraine scharf kritisiert. Jetzt führt er sie wieder ein. Was hat das mit Taurus zu tun?
Das Verhältnis zwischen Deutschland und Israel war schon einmal sorgenfreier. Unter dem Eindruck des Krieges in Gaza feiern beide Staaten die Aufnahme diplomatischer Beziehungen vor 60 Jahren.
Saskia Esken hat ihren Rückzug aus der Doppelspitze angekündigt. Co-Chef Lars Klingbeil, inzwischen auch Vizekanzler und Finanzminister, wird wohl wieder antreten. Aber in welcher Formation?
Die von Trump angekündigte «Woche der Entscheidungen» ist angebrochen. Selenskyj will zu Gesprächen mit Russland in die Türkei reisen und beharrt auf eine Waffenruhe. Nun ist Putin am Zug.
Deutschland und Israel feiern in diesen Tagen 60 Jahre diplomatische Beziehungen. Dazu kommt Israels Präsident Herzog jetzt ...
Ein Berliner Polizist ist am frühen Sonntagmorgen auf dem Weg zur Arbeit, als er eine grausige Entdeckung macht.
Die Region fordert von der Deutschen Bahn Klarheit zu den S-Bahnsperrungen 2026 und 2027. Der Unmut über mangelhafte ...
Nach Großbritannien auszuwandern, wird vorerst auch für deutsche Bürgerinnen und Bürger komplizierter. Die britische Regierung kündigt eine Reihe von Änderungen bei der Visa-Vergabe an.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ. In diesem Jahr haben die Toten Hosen eine Tour im Ausland geplant - 2026 folgen nun zahlreiche Konzerte in Deutschland. Das Vid ...
Peking nannte die Gespräche mit den USA in Genf konstruktiv. Doch die große Frage ist: Worauf haben sich die beiden Seiten geeinigt? Mit Spannung wird eine gemeinsame Erklärung erwartet.
Berlin - Das aktuelle Kalenderblatt für den 12. Mai 2025 2015 - Der US-Mobilfunkriese Verizon schluckt den Online-Pionier AOL. Der Kaufpreis liegt bei rund 4,4 Milliarden Dollar (3,9 Milliarden Euro).