Rollen in Deutschland bald ferngesteuerte Autos über die Straßen? Viele Menschen in Deutschland stehen der Technologie offen ...
Jonas Franken von der TU Darmstadt untersucht die Resilienz kritischer Informationsinfrastrukturen zu Land und zu Wasser. Er ...
Nahezu kontrollfrei posten, was man auch möchte: Soziale Medien wie Elon Musks X gehen in diese Richtung. Einer lauten ...
Wirtschaft und Arbeit müssen konstant weitergedacht werden. Gründe dafür gibt es genug – ob Digitalisierung und KI, ...
Kryptografen wünschen sich Verschlüsselungssysteme, die auch für die Quantencomputer von morgen unmöglich zu knacken sind.
Um auf dem Smartphone richtig zu funktionieren, brauchen KI-Apps wie Google Gemini oder ChatGPT eine Verbindung zum Internet.
Immer mehr Angestellte greifen zu einem neuen Kündigungstrend, um ihr Arbeitsverhältnis zu beenden: Revenge Quitting. Was ...
Die Innovationssprünge bei Smartphones werden immer kleiner. Neuanschaffungen sind deswegen nicht nur aus ...
Usability verschlechtert sich in letzter Zeit eher wieder, hat unser Autor beobachtet. Und: Er hat auch eine Lösung.
Elektromobilität bei Volkswagen? Das war in der Vergangenheit keine 100-prozentige Erfolgsgeschichte. Sowohl der e-Golf, als ...
Publisher und andere Content-Anbieter im Internet wehren sich gegen das Crawling für KI-Systeme. Das hat unbeabsichtigte ...
Apples Desktop-Betriebssystem hat viele praktische Funktionen. Hier und da fehlt aber doch ein sinnvolles Feature. Mit den ...