Wir begrüßen Verena Graichen als neue politische Geschäftsführerin des BUND Bundesverbandes. Zum 15.2.25 tritt die anerkannte ...
Die Wärmewende ist ein zentraler Baustein der Energiewende und die Grundlage dafür, die Klimaschutzziele zu erreichen. Damit ...
Ob für das Klima, den Wasserhaushalt oder Biberpopulationen – wie andere Umweltverbände auch ergreift der BUND Partei für ...
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kämpft für den Schutz unserer Natur und Umwelt – damit die Erde für ...
In der EU ist man sich nach wie vor uneinig darüber, wie Neue Gentechnik (NGT) in Zukunft reguliert werden soll. Nun steht erneut eine Abstimmung bevor. Sollte es zu einer Einigung kommen, würden zent ...
Bei der Bundestagswahl 2021 spielte der sozial-ökologische Wandel eine entscheidende Rolle. Davon kann in diesem Wahlkampf ...
Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat zehn Pizzakartons auf Bisphenol A (BPA) und Bisphenol S (BPS) untersucht. Das ...
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) setzt sich für die Erhaltung der Demokratie ein. Wenn demokratische Parteien im Bundestag Mehrheiten für Gesetze mit in Teilen gesichert rechtsex ...
Am 16. Februar organisiert das Hand-in-Hand-Bündnis eine Demo in Berlin: Motto #MutigMenschlichMiteinander. Wir als BUND sind ...
Lediglich ein Drittel der Menschen in Deutschland traut Friedrich Merz, dem Kanzlerkandidaten der CDU/CSU, eine erfolgreiche Klima- und Naturschutzpolitik zu. Das ist das Ergebnis einer repräsentative ...
„Nachdem Kanzlerkandidat Merz letzte Woche Demokratie und Menschenrechte aufs Spiel gesetzt hat, sollten sich die CDU-Delegierten heute ihrer Verantwortung bewusst werden. Als mögliche ...