Aktuell hat der Thurgau eine Bewilligung des Bundesrats für den E-Voting-Einsatz, die aber nur Bürger und Bürgerinnen im ...
Bei den Swisscom-Ergebnissen gibt es keine grossen Überraschungen: In Italien wächst das Business, in der Schweiz schrumpft ...
Am 6. März 2025 lädt SAP Schweiz zum 20. SAP Public Services Forum in den Kursaal Bern. Erwartet werden über 500 Kunden aus ...
Mit einer Einstufung von 9,9 auf der Gefährdungsskala ist CVE-2025-22467, eine Lücke in Ivanti Connect Secure (ICS), die ...
Das Startup nutzt KI, um Geschäfts­prozesse wie Dokumenten­management, Buchhaltung, Gehalts­abrechnung und Bank­geschäfte zu ...
Der neue Managing Partner wird sich auf das Geschäft mit dem Privatsektor konzentrieren. Adrian Wägli betreut wie gehabt den ...
Die SAP-Beratungshäuser mit gemeinsamem Sitz in Bottighofen gründen das Joint Venture Realcore BMT. Zukünftig sollen 500 Spezialistinnen und Spezialisten die Kunden bedienen. Am Standort Bottighofen ...
Spezialisten des Cyber Defence-Campus haben zwei Lücken im Warnsystem für die zivile Luftfahrt entdeckt. Dadurch waren falsche Meldungen ans Cockpit möglich. Im Kollisionswarnsystem für die zivile ...
Hansueli Reutegger, Finanzdirektor von Appenzell Ausserrhoden, Markus Bänziger, Direktor der IHK St. Gallen-Appenzell, und Samuel Kappenthuler, Projektleiter bei der Steuerverwaltung (v.l.n.r.). Foto: ...
KI ist zum Topthema für Politik und Wirtschaft geworden. Bei einem Treffen in Paris wollen Staatschefs und Branchenvertreter einen europäischen Weg für den KI-Einsatz finden. In Paris startet heute ...
Im Jahr 2023 hatte der IT-Dienstleister noch um über 30% zugelegt. 2024 waren es immerhin noch 3,4%. Im Bereich Cybersecurity will das Unternehmen weiter wachsen. Der IT-Dienstleister Elca hat im ...
Jean-Pierre Cattin wird Managing Partner der IT-Beratungsfirma. Er soll die strategische Ausrichtung des Unternehmens vorantreiben. Seit dem 1. Februar hat Beetroot ein zusätzliches ...