Mit der Stilllegung eines dampfbetriebenen Fernwärme-Teilnetzes in Jena-Süd leiten die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck jetzt ...
Auf der Fachmesse E-world in Essen stellt Wilken seine neue Marke GY vor. Mit der IT-Lösung will das Unternehmen den großen ...
Die AEE zeichnet den Landkreis Oder-Spree im Februar als Energie-Kommune des Monats aus. Ein Grund dafür ist, dass hier Wärme ...
Uniper SE und STABL Energy haben jetzt eine Zusammenarbeit im Rahmen des M5BAT-4.0-Projekts der RWTH Aachen University ...
Die dena hat in einer neuen Analyse untersucht, wie ein Absicherungsmechanismus für PPAs den Markt für langfristige Stromlieferverträge stärken könnte.
Die Gemeinde Sugenheim hat ihre Straßenbeleuchtung modernisiert und setzt nun vollständig auf LED-Technik. Die Umstellung, ...
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur unterstützt den Wasserstoff Campus Salzgitter mit 2,5 Millionen ...
Die Rupp Gruppe und Sunbit gründen eine Partnerschaft für Batteriegroßspeicher. Aktuell ist der Startschuss für ein ...
Mit der Gründung von Wasserstoff Lichtenau haben mehrere Partner den Grundstein für die Produktion von grünen Wasserstoff in Ostwestfalen-Lippe gelegt. Ziel des Projekts ist es, mithilfe eines Zehn-Me ...
[24.04.2012] Mit der Erschließung des Bottroper Stadtteils Eigen setzt STEAG den Fernwärmeausbau in der Kommune fort. Der erste Spatenstich zur Erschließung des Bottroper Stadtteils Eigen mit ...
Die Energieunternehmen EWE (Oldenburg), EnBW (Karlsruhe) und der Ems-Weser-Elbe Versorgungs- und Entsorgungsverband (Oldenburg) ordnen ihre Unternehmensanteile neu: Während EWE seine Beteiligung in ...
[10.02.2025] Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur unterstützt den Wasserstoff Campus Salzgitter mit 2,5 Millionen Euro. Die Mittel fließen in Forschungsarbeiten des ...