Donald Trump löste kürzlich mit einem Vorstoß zum Gazastreifen eine Welle der Kritik aus. Dieser schließt sich Bundeskanzler ...
Nach internen Protesten wurde 2018 der Grundsatz aufgenommen, keine KI für Waffen zu entwickeln. Diese Selbstverpflichtung ...
Vor mehr als sechs Jahren hatte sich Google verpflichtet, Künstliche Intelligenz nicht für Waffensysteme zur Verfügung zu ...
Der blutige Angriff von Aschaffenburg wirkt nach. Bei einer Kundgebung lässt eine zwölfjährige Afghanin aufhorchen.
Google hat sich vom Versprechen verabschiedet, keine Künstliche Intelligenz für Waffen zu entwickeln. Der Internet-Riese ...
Das Außenministerium sieht in dem Vorhaben Trumps eine schwere Verletzung des Völkerrechts. Weiter befürchtet Luxemburg die ...
Das Verfassungsgericht hat einen Antrag eines AfD-Bürgerschaftsabgeordneten gegen zwei im Parlament gegen ihn ergangene ...
Die Initiative sei nicht das geeignete Mittel gegen Wohnungsknappheit, findet die Fiko. Der Grosse Rat wird sich voraussichtlich im Frühling damit befassen.
Scheitern fühlt sich an wie ein Rückschritt, kann aber der Beginn von etwas Grösserem sein. Die Wissenschaft belegt, warum das so ist.
Nach dem deutlichen Kurs-Knick richtet Google seinen Fokus deutlich auf den Aufbau von KI aus und stellt Investitionen von 75 Milliarden US-Dollar in Aussicht. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, wirft de ...
Ein Zusammenschnitt eines „heute“-Beitrags zum CDU-Parteitag zeigt Publikumsreaktionen, die so nicht stattgefunden haben. Ein Anwalt hält das für rechtswidrig. Berlin – Derzeit steht das ZDF in der Kr ...