Münchens Bahnhöfe schneiden im European Railway Index 2024 schlecht ab. Der Fahrgastverband Pro Bahn warnt und kritisiert das ...
Insgesamt stockt der Ausbau auf niedrigem Niveau. Doch hier und da werden noch Radwegprojekte umgesetzt in Berlin, jetzt zum ...
Am 3. Februar 1945 bombardierten US-Maschinen das Regierungsviertel der Reichshauptstadt. Getroffen wurden auch dicht besiedelte Wohngebiete. Forschungen des Vereins Berliner Unterwelten erweitern jet ...
Europas schönste Bahnhöfe sind mehr als Endstationen. Einige der Ankunftshallen sind ein echter Blickfang und können gar als ...
Am 15. Februar 1902 ist die erste U-Bahn durch Berlin gefahren. Historische Postkarten zeigen den einstigen Glanz der ...
Die neunmonatige Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg-Berlin (1. August bis 30. April 2026) hat auch für Bahnreisende in ...
Für alle, die aus der Prignitz nach Berlin wollen, werden sich die Fahrzeiten ab August deutlich verlängern. Vor allem bei Pendlern sorgt die Aussicht auf Schienenersatzverkehr für gedämpfte Stimmung.
Wenn zwischen Berlin und Hamburg ab 1. August wegen der Generalsanierung kein Zug mehr auf der üblichen Trasse fährt, gibt es ...
Die Deutsche Bahn will Bahnstrecke Berlin-Hamburg für neun Monate sanieren. Pendler aus dem Berliner Umland trifft der ...
Schon in der ersten Tagesspiegel-Ausgabe 1945 war der herumliegende Abfall ein Thema. Viel weiter sind wir in Berlin bis ...
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr plant bis 2040 neue Verbindungen fürs Ruhrgebiet. In Gelsenkirchen sollen zwei Ex-Bahnhöfe ...
Der „European Railway Station Index“ zeigt die besten und schlechtesten Bahnhöfe Europas. Drei deutsche landen ganz hinten.