Edgar Reitz widmet sich einer Episode im Leben des Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz, der von einem fantastischen ...
Der Freiburger Arzt und Forscher Prof. Dr. med. Robert Zeiser erhält dieses Jahr für seine wegweisenden Arbeiten zur Behandlung von Blutkrebs den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis.
Gottfried Wilhelm Leibniz war vielleicht das größte Universalgenie, das Deutschland je hervorgebracht. „Heimat“-Regisseur ...
... Hepatitis C“, heißt es in dem WHO-Bericht. Der Infektions- und Tropenmedizinspezialist Gottfried Hirnschall ist seit Jahren Chef des WHO-Aids- und Hepatitis-Programms. Er verwies gegenüber der APA ...
Er war 92, als er im Herbst 2024 seinen Spielfilm drehte: Edgar Reitz. „Leibniz – Chronik eines verschollenen Gemäldes“ ist ...
D ebatten und Meinungsverschiedenheiten sind seit langem Teil der wissenschaftlichen Entdeckungen. Und auch wenn sie zu ...
Ein Philosoph wird gemalt: Edgar Reitz begibt sich auf die Spuren eines verschollenen Bildes und des Universalgenies Leibniz, mit Edgar Selge in der Titelrolle.
Einfach ist es nicht gewesen, dieses Projekt aus dem Boden zu stampfen, sagt Edgar Reitz über „Leibniz – Chronik eines ...
„Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes“ entpuppt sich auf der Berlinale als interdisziplinäre Denksportaufgabe ...
Die Philosophin Anne Sophie Meincke erläutert im Gastblog, warum das Bewusstsein ein "hartes Problem" aufzuwerfen scheint und ...
At a crisis meeting next month, members of the Royal Society – the scientific institution founded in 1660 – will discuss ...
Eine neue Studie bezweifelt, dass intelligentes Leben einer Reihe von außergewöhnlichen Zufällen bedarf. Zumindest auf der ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results