Ulrike und Gerhard Mischinger haben das ölbasierte Heizsystem ihres Hauses in Weyarn umweltbewusst saniert: Sie ließen eine ...
The company cited severe supply-demand imbalances across key stages of the PV manufacturing process as the primary reason for its anticipated losses. It said the expected downturn underscore the ...
Denn die Abschaltung von PV-Anlagen könnte an chinesische Hersteller delegiert werden. Deren Zugriff auf PV-Komponenten wie Wechselrichter berge schon jetzt "erhebliches Gefährdungspotenzial".
Experten und Politik warnen, schon zu Pfingsten könnten Solaranlagen auf deutschen Eigenheimen so viel Strom liefern, dass die Netze überlastet werden. Ausrichtung der Solarpaneele, Batterie ...
Februar dementsprechend konkrete Neuerungen beachten: Für ihre PV-Anlage muss das Einheitenzertifikat des Wechselrichters im ZEREZ hinterlegt sein – wenn darüber hinaus ein Batteriespeicher genutzt ...
PV Sindhu has made an indelible mark in the world of sports. But it turns out that her sartorial sensibilities can give most models a run for their money. Recently, the former Olympic medalist was ...
Eine solide Budgetsanierung sei zweifellos wichtig, dürfe jedoch nicht zu Lasten der klein- und mittelständischen Handwerksbetriebe gehen oder auf Kosten der Menschen stattfinden, die sich mit ...
Auch im Bereich der PV-Anlagen wird der Rotstift angesetzt. Ursprünglich bis Ende 2025 befristet, soll der Nullsteuersatz für Photovoltaik-Anlagen bis 35 Kilowatt bereits vorzeitig abgeschafft ...
So auch bei der Umsatzsteuerbefreiung für kleinere PV-Anlagen (mit einer Leistung unter 35 kWp) – diese soll wieder abgeschafft werden. Wie hart würde das die Branche treffen? Paierl gibt eine ...
das Wasser in den Fußbodenheizleitungen). Solarthermie-Anlage wird im Zuge Einbau der Wärmepumpe entfernt und durch einen Teil der PV ersetzt, da mittels PV und Wärmepumpe Warmwasser ausreichend ...
Zunächst einmal die guten Nachrichten: Die Einspeisevergütung für PV-Anlagen wird nicht abgeschafft, auch wenn es Ende 2024 einige Schlagzeilen über die vermeintliche Abschaffung der Einspeise ...
Nun befürchten sie plötzlich zu viel. Konkret: Weil die Zahl der Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) auf Wohnhäusern im vergangenen Jahr so stark gestiegen ist, könnte schon im Frühsommer 2025 ...