Ende Februar startet im Museum für Kunst und Gewerbe eine Ausstellung unter dem Titel "Glitzer". Mit dabei sind dann auch die ...
In einem Podcast sprach „Der Brutalist“-Regisseur Brady Corbet über den Stand der Dinge für Filmschaffende abseits des Mainstream. Er..
Das erste und bedeutendste Buch über Kriegsstrategie völlig neu interpretiert.
Wurde 2024 noch das Jubiläum des Surrealismus gefeiert, gilt es dieses Jahr der Neuen Sachlichkeit zu gedenken. Eine Schau in ...
Weltretter, Pantheist, Ökologe, Künstler – für den vor 25 Jahren verstorbenen Wiener Friedensreich Hundertwasser war die ...
In Rheinland-Pfalz gibt es ein malerisches Städtchen, das als „heimliche Hauptstadt der Rheinromantik“ gilt. Mit seinem ...
Dieses neue "Bridgerton"-Video verspricht, was die geneigte Zuschauerschaft möchte: einen möglichen Skandal. Denn Netflix ...
Der Aktionskünstler Butjatha zeigt noch einmal seine kraftvolle Stilwelt. Originale in Acryl und Tempera sowie Bronze-Skulpturen warten auf Kunstliebhaber ab dem 1. März in der Galerie Schönhof.
Die Ausstellung „Entzauberte Rechte – zwischen Mythos & Realität“ stellt sich der Herausforderung, eine klare Haltung gegen ...
Erleben und Genießen: Die Kleinen Historischen Städte in Österreich präsentieren neuen Reiseführer und Event-Highlights Die 17 Kleinen Historischen Städte in Österreich (KHS) vereinen historische Stad ...
Wenn an der Nordsee die Sturmflut über den Deich peitscht und der Wind durch die Gassen der kleinen ostfriesischen Städte pfeift, dann ist das der perfekte Zeitpunkt, um es sich in der warmen Küche – ...
Während der Renaissance soll die Augenbinde als Verspottung der Blindheit der Justiz verwendet worden. Später wurde die Augenbinde positiv gedeutet und dient noch heute als Symbol der angestrebten ...