News
Die Regierung und die Miliz M23 führen Friedensgespräche. Ein schnelles Ende des Konflikts ist aber nicht in Sicht.
Die Regierung der DR Kongo und die M23-Rebellen unterzeichnen nach drei Jahren Krieg eine Friedenserklärung. Doch einige ...
Eine Waffenruhe in der Demokratischen Republik Kongo rückt nach Angaben der Konfliktparteien näher. In den Gesprächen zwischen der Regierung und der M23-Miliz soll es zu einem Durchbruch gekommen sein ...
Neue Akteure mischen im Konflikt in der Demokratischen Republik Kongo mit: Ex-Präsident Kabila ist zurück und setzt die ...
Die M23-Rebellen im Ostkongo errichten in den von ihnen eroberten Gebieten einen Staat im Staat. Sie haben eine Verwaltung ...
Im Osten der DR Kongo versucht die Miliz M23, sich ein zivileres Antlitz zu geben. In der eroberten Stadt Goma schickt sie Männer nach vorne, die den Saubermann geben. Doch die Kämpfe und das ...
1d
VOL.AT - Vorarlberg Online on MSN40 Prozent der Opfer sexueller Gewalt im Kongo sind KinderNach einem kurzen Aufflackern des Medieninteresses im Zuge des Vorrückens der M23-Rebellen im Ostkongo, ist es wieder ruhiger ...
Der Ex-Präsident der Demokratischen Republik Kongo soll über Ruanda in die M23-Rebellenhochburg Goma gereist sein. Die ...
Das UNO-Kinderhilfswerk (UNICEF) hat vor einer dramatischen Zunahme von Fällen sexualisierter Gewalt an Kindern in der ...
Die Rolle der M23 und von Rwanda im Coltanhandel ist in Kongo zwar ein offenes Geheimnis. Fragt man Händler in Rubaya jedoch danach, antworten sie ausweichend – es ist, als ob die Frage nach ...
Die Regierung der Demokratischen Republik Kongo (DRC) und die Miliz M23 haben sich auf ein Ende der Kämpfe im Osten des zentralafrikanischen Landes verständigt.
Knapp drei Monate ist es her, dass die Provinzhauptstadt Goma im Osten der Demokratischen Republik Kongo von den Rebellen der M23 (Bewegung des 23. März) erobert wurde. Nach tagelangen Gefechten ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results