Im Mindest-Fall vermitteln sie für das Leben elementares Wissen, im besten Fall eröffnen sie ganz neue Perspektiven, Denkweisen, Möglichkeiten, befeuern den Geist, das Selbstbewusstsein und die ...
Die Jugendbuchreihe von Robert Arthur und vor allem die Hörspielserie, welche mit mittlerweile über 150 Gold- und Platin-Auszeichnungen als erfolgreichste Hörspielproduktion der Welt gilt, begeistern ...
Auktionsrekord reiht sich an Auktionsrekord: Nachdem bereits am 1. Februar ein Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienwagen versteigert und zum zweitteuersten Auto der Welt wurde, folgte nur wenige Tage ...
Wie der norditalienische Luxus-Autobauer bekanntgab, erzielte der bislang im Museum an der US-Rennstrecke Indianapolis ausgestellte Ferrari 250 LM bei einer Auktion am Mittwoch in Paris damit ...
60 Jahre nach dem Sieg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans ist ein Ferrari-Rennwagen für 34,9 Millionen Euro versteigert worden. Wie der Luxusautobauer mitteilte, erzielte der bisher im Museum an der ...
Stuttgart. Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der Mercedes-Benz W 196 R mit Stromlinienkarosserie von 1954 mit der Fahrgestellnummer 00009/54, wurde von RM Sotheby‘s im ...
Knapp 60 Jahre nach dem Sieg am 24-Stunden-Rennen von Le Mans ist ein Ferrari-Rennwagen für 34,9 Millionen Euro versteigert worden. Wie der norditalienische Luxus-Autobauer bekanntgab, erzielte der ...
VALKYRIE: DER ULTIMATIVE SUPERSPORTWAGEN STARTET AUF DER RENNSTRECKE – ASTON MARTIN GREIFT NACH LE-MANS-RUHM - Aston Martin Valkyrie als reinrassiger Supersportwagen ...
Den ersten Einsatz hatte der Rennwagen mit der Fahrgestellnummer 00009/54 am 30. Jänner 1955 bei einem Formula Libre Rennen in Buenos Aires, das nicht zur Formel-1-WM zählte. Gefahren wurde der ...
Für einen Silberpfeil hat ein Autosammler gerade auf einer Auktion mehr als 51 Millionen Euro bezahlt und ist somit im Besitz des teuersten Rennwagens aller Zeiten. Normalerweise kennen Autofans ...
Februar 2025 bei einer Auktion von RM Sotheby's versteigert. Mit gut 51 Millionen ist er nun der wertvollste Grand-Prix-Rennwagen der Welt – und das zweitwertvollste bekannte Auto überhaupt.
Ein seltener »Silberpfeil«-Rennwagen von Mercedes-Benz aus dem Jahr 1954 ist in Stuttgart für 46,5 Millionen Euro versteigert worden. Bei der Versteigerung des Auktionshauses RM Sotheby’s im ...