7,6 Prozent mehr Geld fordert die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft von der Deutschen Bahn. Der Konzern ist allerdings in ...
Es ist die nächste Eskalationsstufe zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Deutschen Bahn im laufenden Tarifkonflikt: Die GDL kündigt mehrere Streiks an. Nach zunächst einem Streik ...
Die Lokführergewerkschaft GDL hat im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn (DB) zum nächsten Warnstreik aufgerufen. Seit dem frühen Dienstagmorgen ab 2 Uhr ist der Personenverkehr zum sechsten Mal ...
Dass die GDL damit für die laufenden Tarifrunde am Limit angekommen ist, lässt sich daraus aber nicht schließen. In einer sehr langwierigen Tarifrunde von September 2014 bis Mai 2015 streikte ...
"Es ist unfassbar, dass die Lokführergewerkschaft trotzdem vom Tisch aufsteht und damit für die Kunden weitere Streiks drohen." Die GDL habe sich in vier Wochen Verhandlungen keinen Millimeter ...
Sie haben dennoch Zugriff auf den ungekürzten Text, sofern Sie über einen kostenfreien lifePR-Leser-Zugang verfügen.
Die GDL sehe bis dahin von weiteren Streiks ab ... Knackpunkt des Konflikts ist weiterhin die Forderung, dass Schichtarbeiter künftig für das gleiche Geld nur 35 Stunden statt wie bisher ...
„Die DB wird gegen den sechstägigen GDL-Streik keine Rechtsmittel einlegen“, erklärte ein Konzernsprecher am Montag. „Eine einstweilige Verfügung zu erwirken, ist nach rechtlicher ...
Die Saarbahn ist ebenfalls nicht direkt vom Warnstreik ... Ausfällen bei der Bahn – und jetzt auch bei der Saarbahn GDL-Ankündigung mitten in der Nacht Sechs Tage Warnstreik führt zu massiven ...