Diese Seite informiert über bei uns eingegangene Neuerscheinungen aus Bereichen der Literatur und der Kulturwissenschaften. Bücher, die von uns noch zur Rezension vergeben werden können, sind hier mit ...
Diese Seite informiert über bei uns eingegangene Neuerscheinungen aus Bereichen der Literatur und der Kulturwissenschaften. Bücher, die von uns noch zur Rezension vergeben werden können, sind hier mit ...
Kapoor beschäftigt sich darin mit expressionistischen Illustrationen zu E.T.A. Hoffmanns Nachtstück Der Sandmann, das er aber ...
Warum die deutsche Verlagswelt bei den in letzter Zeit erfreulicherweise häufiger stattfindenden Debuts japanischer ...
In einem Rechenschaftsbericht vor führenden Genossen der Komintern-Führung, u. a. dem verhassten Ernst Wollweber, in dem ...
Die Gabe spielt im sogenannten Wassergeschäft (mizu shôbai) der Metropole, d.h. im Rotlichtmilieu von Kabukichô. Im Mittelpunkt des Erzählten steht eine schwierige Mutter-Tochter-Beziehung, in erster ...
„Beteigeuzes veränderliches Leuchten, das ist meines. Gleich wie mein Stern strahle ich hell und manchmal strahle ich finster“, so umreißt die Protagonistin Theresa Neges selbst den Inhalt des zweiten ...
Japanische Autorinnen sind seit jeher Meisterinnen der Beobachtung, wenn es darum geht, in die Abgründe der Alltäglichkeit zu blicken. Mieko Kanai hatte sich, wie sie im Nachwort schreibt, beim ...
Wer noch keine Zweifel an der Vorstellung hegt, wir lebten in der besten aller möglichen Welten, der lese das Buch der Friedenspreisträgerin des deutsche Buchhandels Anne Applebaum. Auf den ersten ...
Der wie der eine halbe Generation ältere Rezensent im südwestfälischen Siegen aufgewachsene Navid Kermani lebt heute in Köln. Er ist bislang mit ca. 30 Büchern hervorgetreten. Sie handeln von so ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results