Mit einem Pflegearm das Stroh in der Tiefbox lockern und einebnen, aus dem Vorratsbehälter frische Streue nachfüllen – fertig ...
In einem Aufruf suchte schweizerbauer.ch nach Schnappschüssen von Frauen in der Landwirtschaft. Wer strahlt hier mit ihrer ...
Für unseren nächsten Fotowettbewerb suchen wir Bilder zum Thema Düngerausbringen. Wir freuen uns auf ganz viele Fotos. Für ...
Die Suisag spannt mit einer Züchtervereinigung aus Bayern zusammen. Das auch, um sich gegen die grossen Zuchtunternehmen auf ...
Der Kanton Thurgau und der Bund investieren gemeinsam 6,7 Millionen Franken in das Projekt PRE terrafood. Ziel ist die ...
Beim Brand einer Holzscheune in Bürglen TG ist am Samstagmorgen grosser Schaden entstanden. In der Scheune befanden sich Landmaschinen und Brennholz.
Am Freitag ist auf einem Bauernhof in Büsingen (D) aus einem Traktor Dieselöl ausgelaufen. Dieses musste von den Feuerwehren ...
• Google Notizen: Ähnelt den üblichen Notizen-Apps auf dem Handy. Man kann To-do-Listen, Notizen, aber auch Zeichnungen, Fotos und Audioaufnahmen erstellen. Sie lassen sich als «Gemeinsame Notiz» ...
Bald tritt Philippe Bardet als Gruyère-Direktor ab. Jetzt wurde er mit dem Titel «Agro-Star-Suisse» geehrt. Das sind mehrere Gründe, den Werdegang von Bardet nachzuzeichnen – und auch über den Melkrob ...
In manchen Kantonen sind sie bereits vorbei, in einigen stehen sie noch an und andere sin mittendrin in den Sportferien. Traditionell geht es in dieser Zeit auf die Skier. Wie sieht es bei euch aus, g ...
Beim Stallbau bewähren sich gewisse Elemente, andere, wie etwa Sand als Einstreu, können sich nicht behaupten. René Hofstetter von Krieger und Matthias Schick vom Strickhof wissen, was in der Praxis e ...
Ein Vorort der philippinischen Hauptstadt Manila hat ein Kopfgeld auf Moskitos ausgesetzt – tot oder lebendig. Der Gemeindevorstand von Addition Hills will damit die Ausbreitung des gefährlichen Dengu ...