News

Auf allen existierenden Wegen sollen Biker mit ihren Velos durch den Solothurner Wald fahren dürfen. Das will der ...
Nach der kapitalen Pleite in Winterthur reagiert GC: Sportchef Stephan Schwarz muss gehen, für ihn übernimmt ...
Ein Volksauftrag der Jungen SVP will den Regierungsratslohn um 50’000 Franken kürzen. Sparpotenzial pro Jahr: eine ...
Unser Kolumnist freut sich über den Wonnemonat Mai und wirft einen Blick auf die Tradition der «Stäcklibuebe» und «Maitannli» ...
Das Quasiverbot für Mountainbiker in Solothurner Wäldern soll nun doch nicht kommen. Biker, Waldeigentümer und Jäger wollen ...
Die Schweiz ist Weltmeisterin im Kleinfeld Unihockey. Sowohl die Frauen wie auch die Männer setzten sich an der Heim-WM durch ...
Der Regierungsrat hält am aktualisierten kantonalen Richtplan fest. Für Post, Migros, Coop und Murpf, die ihre ...
Bei den letzten drei Gemeinderatswahlen holten die Grünen jeweils fünf Sitze. Auch für die anstehende ist dies das ...
Das Onlinespiel sollte die Bekanntheit der Standortförderung Brugg Regio sowie der zugehörigen Gemeinden steigern und den ...
Bis zu 4,6 Milliarden Franken pro Jahr will Finanzministerin Karin Keller-Sutter ab 2030 einsparen. Das Sparpaket mit sechzig Einzelmassnahmen wurde auch den Kantonen zur Vernehmlassung vorgelegt. Aus ...
Die Universität und die ETH von Lausanne dürfen die Zofinger vom Campus verbannen, weil sie diskriminierend sind.
Auch Oberbuchsiten wählt am 18. Mai einen neuen Gemeinderat. Zehn Personen auf zwei Listen kämpfen um die sieben Sitze. Die ...