Auf den ersten Blick ist der Alfa 75 eine eckige Kiste mit vier Türen – nix da von geschwungenen Kotflügel und pittoresken Front- und Heckpartien wie die Alfas der 1960er Jahre. Kühle Kante, statt ...
Die hier thematisierte Münze ist eine Prägung des byzantinischen Kaisers Herakleios ... eroberten die persischen Sassaniden Antiochia und drei Jahre später auch Jerusalem; dort raubten sie das ‛wahre ...
Dieser kann dann entscheiden, ob er ihn annimmt oder nicht. So ist besagter Cupich, der im vergangenen Jahr 75 Jahre alt wurde, weiter im Amt; bei dessen Jahrgangsgenossen Kardinal Daniel DiNardo ...
MÖSSINGEN. Auf der Lehr 31, befindet sich eine unscheinbare Tür. Hinter der verbirgt sich die Kleiderkammer der Diakonie-Sozialstation Mössingen-Bodelshausen-Ofterdingen. Drei Tage in der Woche ist ...
Die Münze verbindet Tradition und Moderne ... Juli 2025 die Jubiläumsausgabe «100 Jahre 100-Franken Vreneli» erhältlich sein. Diese Goldmünze verbindet auf eindrucksvolle Weise Tradition und Moderne.
Am 27. Januar hat sich die Befreiung des KZ Auschwitz Birkenau zum 80. Mal gejährt. Eine Zusammenstellung von Spielfilmen und Dokus zum Jahrestag in der ARD Mediathek. Zum 80. Jahrestag der ...
Staats- und Regierungschefs aus mehr als 50 Ländern sind zur Gedenkfeier gekommen. Doch sie sind nur Zuschauer, es sind die Stimmen der Überlebenden, die die Welt hören soll.
König Charles III. besucht Auschwitz zum 80. Jahrestag der Befreiung. Bei der Gedenkveranstaltung wischt sich der Monarch Tränen aus den Augen. König Charles III. (76) ist heute nach Polen ...
Vor 80 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Heute mahnen Überlebende des Holocausts an die Gräueltaten der Nazis. Sehen Sie ihre Reden live.
"Wir erinnern uns an 80 Jahre Auschwitz, die Befreiung des Konzentrationslagers", sagte er. "Und wegen des Faschismus, wegen der Nazis steht in unserem Grundgesetz das Grundrecht auf Asyl." ...
Was auf Deutschland zukam, ahnte damals wohl kaum jemand. Wie sieht die Lage heute aus, fünf Jahre später? «Covid ist immer noch keine normale Erkältung», sagt der Berliner Virologe Christian ...