Vorurteile, Diskriminierung und gesundheitliche Folgen: 32 Prozent finden ihre Vorurteile berechtigt
Nürnberg - Vorurteile und Diskriminierung sind ein stetig wachsendes Problem in unserer Gesellschaft - immer mehr Menschen finden Ablehnung völlig normal. Das zeigt eine aktuelle Studie der "IKK class ...
Bei der Solarinitiative war der Stadt-Land-Graben weniger ausgeprägt als bei anderen Vorlagen. Ausser Bern lehnten alle ...
Ein bislang engagierter Vorkämpfer der Verkehrswende der Grünen in der BVV Mitte macht rüber zu den CDU-Autofreunden. Die ...
Um die Flüchtlingszahlen in Baden-Württemberg zu senken, will das Justizministerium das Asylrecht in einigen Punkten verschärfen. Als Vorbild dient Dänemark.
CDU-Politikerin Marion Gentges will sich in der Migrationspolitik an Dänemark orientieren. Geld und Wertsachen von ...
Ein angriffslustiger Kanzler hat sich nicht schlecht geschlagen, ein Befreiungsschlag aber war es nicht. Union und SPD werden ...
Die Schweizer lehnen Umweltschutzmassnahmen ab, ohne sich eingeschränkt zu fühlen, wobei Männer die ...
Die Schweizer Stimmberechtigten haben sich gestern gegen die Volksinitiative “Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft ...
Die Schweizer*innen wollen sich durch Umweltschutz nicht einschränken lassen. Gemäss einer Nachabstimmungsumfrage war die Ablehnung der Umweltverantwortungsinitiative bei Männern deutlich ausgeprägter ...
So haben die Gemeinden an den Abstimmungen im Februar 2025 mitgemacht: Die schnellsten, schludrigsten und extremsten ...
Die Schweiz stimmt am heutigen Sonntag über die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen ab. Verfolgen Sie hier die ...
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Generalsekretär Marco Buschmann hat die Ablehnung seiner Partei einer Koalition mit ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results