News
Die italienische Feralpi Group hat in Riesa ein neues Walzwerk für Baustahl in Betrieb genommen. Damit der Standort Bestand ...
Während frei finanziert in Salzburg Preise bis zu 10.000 Euro pro Quadratmeter hinzublättern sind, liegen die Kosten im Genossenschafts-Bau bei 6000 Euro pro Quadratmeter. Wieder mehr ...
Viele Gärtner sind sich aber nicht über die Nachteile des Materials im Klaren. Eine Schicht Mulch aus Rinde bindet nämlich eine Menge Stickstoff, der dann den Gartenpflanzen nicht mehr zur Verfügung ...
Während Stickstoff rund 78 Prozent der Atmosphäre ausmacht und Kohlenstoff in Form von Kohlendioxid und organischem Material reichlich vorkommt, findet sich Phosphor nur in relativ geringen ...
Nach der Ernte bleiben die Wurzeln im Boden und sind so ein Stickstoff-Lieferant für spätere Kulturen wie Grünkohl oder Wintersalate. Erbsen nach zwölf Wochen ernten Als einjährige Pflanzen ...
Spargel ist bei den Deutschen besonders beliebt und bringt als Nachbarpflanze auch noch Vorteile für andere Gewächse mit sich: Zum Beispiel reichert Spargel den Boden mit Stickstoff an. Diesen Stoff ...
Mehr als eine Million Menschen besuchen die Technik-Ausstellungen jedes Jahr - so wie der Gründer Oskar von Miller es sich erträumt hatte.
Hobbygärtner*innen verwenden das dunkle Pulver gerne als natürliches, umweltfreundliches Düngemittel, denn es enthält Stickstoff, Schwefel, Phosphat und Antioxidantien. Ebenso wie in Düngern ...
Um richtig zu wachsen, benötigen Olivenbäume viel Stickstoff. Um herauszufinden, welche Nährstoffe im Boden fehlen, sollten Sie den Boden testen. Wenn er zu wenig Stickstoff enthält, bekommt Ihr ...
Ein Produkt enthielt zu wenig Stickstoff, ein anderer wichtiger Pflanzennährstoff. In sieben Proben fanden die Tester zudem zu viel Kaliumoxid, was die Wurzelgesundheit negativ beeinflussen kann.
Iserlohn (ots) - Dienstag, 16:50 Uhr am Schapker Weg / Dortmunder Straße in Gerlingsen: Ein 23-jähriger Radfahrer aus Iserlohn radelt den Schapker Weg Richtung Dortmunder Straße hinauf, um ...
Schichten von Materialien: Fügt eure Bioabfälle in Schichten hinzu. Wechselt zwischen "grünen" Materialien wie Gemüseresten, die Stickstoff liefern, und "braunen" Materialien wie Laub oder ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results