Calciumcarbonat ist auf der Erde weit verbreitet. Es kommt in der Form der Minerale Calcit und Aragonit, aber auch in Knochen und Zähnen sowie im Außenskelett von Krebstieren, Korallen, Muscheln, ...
Um Fugen schonend zu reinigen, ist es wichtig, dass das Putzmittel keine Säure enthält - Essig und Zitronensäure sind daher ...
Calciumcarbonat, veraltet kohlensaurer Kalk, CaCO 3, bildet drei Modifikationen: den trigonalen Calcit (Kalkspat), den rhombischen Aragonit und den hexagonalen Valerit. Bei niedrigen Temperaturen ...