Zürich - Der Flughafen Zürich hat sich für die Beibehaltung der Betriebszeit bis 23.30 Uhr ausgesprochen. Diese diene dem Verspätungsabbau. Zuvor hatten sich viele Gemeinden und Schutzverbände für ein ...
Morgan Stanley analyst Nicolas Mora raised the firm’s price target on Flughafen Zuerich (FLGZY) to CHF 215 from CHF 212 and keeps an ...
Der zukünftige Betrieb am Flughafen Zürich sorgt schon in der Gegenwart für Streit. Dies lässt sich aus den Stellungnahmen der Gemeinden und Schutzverbände zum Sachplan Infrastruktur ...
Nach Luxemburg hätte der Flug gehen sollen, doch endete er nach 52 Minuten wieder in Zürich. Dort war die Embraer 195AR aus der Flotte der Helvetic um 13.50 Uhr auf Piste 28 gestartet ...
Am Flughafen Zürich finden regelmäßig Bau- und Unterhaltsarbeiten statt. Aufgrund des laufenden Flugbetriebs müssen auch 2025 gewisse Arbeiten in der Nacht ausgeführt werden. Die Flughafen ...
Der Flughafen Zürich hat im Januar 2025 einen Anstieg der Passagierzahlen um 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnet. Insgesamt nutzten 2.084.181 Reisende den größten Schweizer ...
Auch im Jahr 2025 stehen am Flughafen Zürich umfangreiche Bau- und Unterhaltsarbeiten an. Aufgrund des laufenden Flugbetriebs müssen bestimmte Arbeiten in der Nacht durchgeführt werden, um den ...
Der Firmensitz befindet sich in Köln, die wichtigste Luftfahrtbasis am Frankfurter Flughafen ... April 1926 von Berlin-Tempelhof nach Zürich trug die eingesetzte Fokker den blau-gelben Kranich ...
Auf die Euphorie um digitale Plattformen und Ökosysteme folgt in der Immobilienwirtschaft die Ernüchterung. Und doch: Grundlegende Treiber der Digitalisierung wie Nachhaltigkeit und Künstliche ...
MAN Energy Solutions Schweiz AG and ETH Zurich are forming a strategic partnership to support postdoctoral researchers in the field of sector coupling and energy models. The aim is to analyse European ...
Einheiten der ukrainischen Luftwaffe und der ukrainischen Verteidigungskräfte haben Lagereinrichtungen für Drohnen in der westlichen Oblast Orjol in Russland angegriffen, berichtet der ...
Ein Blick in die Mitschrift fördert Verblüffendes zutage: Vor dem Asylkompromiss von damals wurden in Deutschland dieselben Debatten geführt wie heute. Das schärfere Recht von einst läuft ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results