News

Hoffnung auf ein Ende der Gewalt: Die Regierung der Demokratischen Republik Kongo und die von Ruanda unterstützten Rebellen ...
Die Regierung der Demokratischen Republik Kongo weigerte sich lange, mit den Rebellen direkt zu verhandeln. Nach einem ...
Die Regierung der Demokratischen Republik Kongo und die von Ruanda unterstützten Rebellen der M23-Miliz haben eine Waffenruhe ...
Bis in die 90er Jahre reicht der bewaffnete Konflikt zwischen dem Kongo und der Rebellengruppe M23 zurück. Unter Vermittlung ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Konflikt im Ostkongo“. Lesen Sie jetzt „Kongo und M23-Rebellen ebnen den Weg für ...
In Katar haben die Demokratische Republik Kongo und die Rebellengruppe M23 eine Grundsatzerklärung für einen Waffenstillstand ...
Erstmals haben sich Vertreter der Demokratischen Republik Kongo und der M23-Rebellen verpflichtet, die jahrzehntelange Gewalt zu beenden. Bis zu dem für August geplanten Friedensabkommen ist es aber n ...
Kongo und die Rebellengruppe M23 haben eine Grundsatzerklärung zur Beilegung ihres Konflikts unterzeichnet Seit Anfang des ...
Im Konflikt zwischen der Demokratischen Republik Kongo und der Rebellengruppe M23 stehen die Zeichen auf Entspannung.
Nach dem drei Monaten Verhandlungen im katarischen Doha sind sich die beiden Parteien einig geworden. Bald sollen Gespräche über eine umfassende Friedenslösung beginnen. Die Afrikanische Union lobt di ...
Im Konflikt zwischen der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) und der Rebellengruppe M23 stehen die Zeichen auf Entspannung. Vertreter der Regierung in Kinshasa und der M23 unterzeichneten heute i ...