News
Das neue c’t Sonderheft Photovoltaik bündelt fast 30 überarbeitete und kuratierte Artikel aus c’t und von heise+, es kann nun ...
In Dorfen wird ein neues Gebäude am Schulzentrum entstehen, das Platz für einen Schulkindergarten, Mensa und Ganztagesschule ...
„Neben dem Ausbau von Wasserkraft, Photovoltaik und allen weiteren verfügbaren erneuerbaren Energieträgern gewinnen vor allem Speichertechnologien immer mehr an Bedeutung. Die Energiewende gelingt nur ...
Die Idee, die Klimakommune Erlensee könnte sich an der Aktion „Wattbewerb“ beteiligen, finden die Grünen so gut, dass sie in ...
Das Quattro-XL-Komplettpaket von Kleines Kraftwerk integriert vier bifaziale Solarmodule und als Speicher den neuen Anker ...
Die gesammelten LUOX Energy Erfahrungen zeigen deutlich: Ja, die Kombination aus Direktvermarktung mit Photovoltaikanlage und dynamischem Stromtarif lohnt sich. Besonders in Verbindung mit einem ...
Ein Komplettpaket unter 5.000 Euro: Diese Photovoltaikanlage mit Speicher und SmartMeter kann sich schon nach einem Jahr ...
Der Speicher besteht aus 30 gebrauchten Batteriemodulen aus insgesamt acht Elektroautos – die nun der Bahn viel Geld sparen.
Auch Mauschbach profitiert von der finanziellen Unterstützung des Landes. Nun werden alte Projekte aus der Schublade geholt – ...
Innovative Balkonkraftwerke revolutionieren den Markt mit integrierten Speicherlösungen. Besonders der Zendure AIO 2400 ...
Die in Wunsiedel ansässige Zenob gilt bundesweit als Beispiel. Dennoch spürt das Unternehmen auch in der Region Widerstände.
Landesrat Achleitner: Schulterschluss der Länder für günstigere Strompreise durch Senkung der Kosten für Netzausbau Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner: „Breite Mehrheit bei Landesene ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results