Die kleinen roten Blüten erscheinen im Februar noch vor dem Austrieb und blühen oft bis April. Die rote Farbe kommt dabei nicht von Blütenblättern, sondern von den Staubfäden – die Blütenblätter ...
Immergrüne Sträucher verlieren Blätter, allerdings werden ... Zwischen Mai bis Juni bekommt die Hecke sogar weiße Blüten, die sich später in rote Beeren verwandeln. Damit sich die Pflanzen ...
Die Blätter der Lenzrosen (Helleborus x orientalis ... kann sich bis zu drei Monate über immer neue rosafarbene, kirschrote oder weiße Blüten freuen. An schattigen, humus- und nährstoffreichen Stellen ...
Rote Bete schälen und in feine Streifen hobeln. Dabei am besten Handschuhe tragen, weil die Bete stark färbt. Zwiebel schälen und fein würfeln, Knoblauch schälen und reiben. Olivenöl in ...
Dafür sind die weißen Blüten an den sehr großen Blütenbällen beeindruckend. Die Sorte ist winterhart und hat eine lange Blütezeit über den ganzen Sommer, wenn man die Pflanze gut pflegt.
Doch gerade in der kalten Jahreszeit gibt es auch Kurioses zu entdecken: nämlich eine besondere Kamelienart, die nur schlichte, kleine weiße Blüten trägt. Es handelt sich um eine Teepflanze ...
Zudem muss niemand daran denken, die Blüten regelmäßig auszutauschen oder verwelkte Blätter zu entsorgen. Auch für Bastelfans ist das Set interessant: Dank sechs separater Bauabschnitte kann ...
Alison Towner von der Universität Rhodes untersuchte seinerzeit und in den Folgejahren mit weiteren Wissenschaftlern Weiße Haie, die vor den Gewässern um die Stadt Gansbaai in jämmerlichem ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results