Doch gerade in der kalten Jahreszeit gibt es auch Kurioses zu entdecken: nämlich eine besondere Kamelienart, die nur schlichte, kleine weiße Blüten trägt. Es handelt sich um eine Teepflanze ...
Blätter Den deutschen Trivialnamen "Löffelkraut" trägt Cochlearia officinalis dank seiner dunkelgrünen, glatten und löffelförmigen Grundblätter. Die Stängelblätter sind eiförmig. Blüten Die zwittrigen ...
Von der Kräuselkrankheit werden erst die Blätter, im fortgeschrittenen Stadium auch die Früchte befallen. Die Blätter ziehen sich dabei zusammen, bilden Verdickungen aus, die an Blasen ...
An den raffinierten blau-weißen Blüten der Schmuckliliensorte Agapanthus africanus ‚Twister‘ wird keiner ohne einen genaueren Blick vorbeigehen können. Die bis zu 90 Zentimeter hohe Pflanze ...
Stauden sind mehrjährige Pflanzen, deren oberirdisch wachsenden Triebe und Blätter meist zum Winter hin komplett ... steht dem Feuerwerk vieler Farben der lilienähnlichen Blüten an einem sonnigen bis ...
Von zweifarbigen bis zu fast schwarzen Blüten: Die Schmucklilien zeigen eine beeindruckende Farbpalette. Welche Sorte wird Ihr Favorit? Die prächtigen Blütenkugeln der ursprünglich aus Afrika ...
Dafür sind die weißen Blüten an den sehr großen Blütenbällen beeindruckend. Die Sorte ist winterhart und hat eine lange Blütezeit über den ganzen Sommer, wenn man die Pflanze gut pflegt.
Die Skabiosen-Flockenblume erfreut im Sommer mit rosa-purpurnen Korbblüten. Die Wildstaude mag trocken-sonnige Standorte und ist bei der heimischen Insektenwelt sehr beliebt. Lebensraum Die ...
Die Grande Dame der Serie gehört auch im hohen Alter noch zur Gemeinschaft der „Rote Rosen“-Darsteller - immer wieder kommt jemand vorbei, küsst ihr die Stirn oder verabredet sich zum Plausch.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results