Ab dem 2. Februar 2025 sind Unternehmen laut EU AI Act verpflichtet, alle Mitarbeitenden, die mit KI-Systemen in Berührung kommen, gezielt zu schulen. Das Generative AI Lab des Fraunhofer FIT hat dafü ...
Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) wird 2025 zum Standardwerkzeug der deutschen Wirtschaft. Nahezu acht von zehn ...
In einer zunehmend dynamischen und wettbewerbsintensiven digitalen Welt reichen viele bestehende Web-Applikationen nicht mehr ...
Am Sonntag treten weitere Regelungen des AI Act in Kraft + Bitkom kritisiert bestehende Rechtsunsicherheit für Unternehmen + ...
Barracuda analysiert Angriffsmuster im Zeitraum August 2020 bis Juli 2021 Cloud-Sicherheitsspezialist Barracuda hat seinen jährlichen Bericht über die Entwicklung von Ransomware-Attacken ...
Dieser Bericht ist ein Gemeinschaftsprojekt von Eurojust und Europol, das sich mit anhaltenden und neu auftretenden Herausforderungen im Bereich der Cyberkriminalität und Ermittlungen mit digitalen ...
Microsoft 365 beherbergt kritische Daten sowohl für öffentliche als auch für private Organisationen. Auffallend ist, dass die Microsoft-Integrationen im Vergleich zum Vorjahr um 120 % gestiegen sind, ...
Schwachstellen in und an Geräten zur Erfassung von Gesundheits- und Fitnessdaten eröffnen Kriminellen eine neue Form der personenbezogenen Cyber-Kriminalität. So wäre es zum einen denkbar, dass ...