Die illegalen Hausbesetzungen müssen ein Ende finden.
Außenwirtschaftsminister Péter Szijjártó verhandelte am Mittwoch per Videoschalte mit Top-Managern von BMW.
Landesweit 855 besser gestellte Städte und Gemeinden sind gesetzlich verpflichtet, einen Solidaritätsausgleich zu zahlen.
Der Staatspräsident machte sich am Dienstag im Raum Szeged im Dreiländereck zu Serbien und Rumänien ein Bild von der effizienten Grenzsicherung.
In den letzten Jahren wurden insgesamt 91 Kliniken außerhalb der Hauptstadt renoviert bzw. modernisiert. Diese Zahl nannte der zuständige Staatssekretär des Innenministeriums am Mittwoch in Miskolc.
Anfang dieser Woche kehrte aus den USA das Gemälde „Singende Jungen“ von György Kohán, einem aus Gyula stammenden Maler, ...
In diesem Jahr können sich Arbeitgeber zum ersten Mal um den Preis „Talentfreundliches Unternehmen“ bewerben.
Die MVM Paksi AtomerÅ‘mű Zrt. schloss das Jahr 2024 mit dem fünfthöchsten Produktionsergebnis ihrer Geschichte ab.
„In Ungarn gibt es keinen einzigen illegalen Migranten. Stellen wir uns einmal Deutschland ohne illegale Einwanderung vor!“ ...
Am Budapester Wohnungsmietmarkt stagnieren die Mietpreise. Mieter wollen immer weniger zahlen, Vermieter senken jedoch ihre Preise kaum.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results