(Bild: Maximilian Balazs) Viel Geld und doch keine hohe Summe? Ein seltener Mercedes-Benz! 196 R von 1954 wechslte im Rahmen einer vergleichweise schnellen Auktion nun den Besitzer.
(Bild: Bilstein) Seit Januar 2025 verantwortet Simon Frick das Ersatzteilgeschäft. Er kommt von Mann+Hummel, wo er zuletzt in ...
(Bild: Volvo) Der schwedische Autobauer hat nach einem schwachen vierten Quartal ein „turbulentes“ Verkaufsjahr angekündigt.
(Bild: BMW Group ) Die BMW Group investiert mehrere Hundert Millionen Euro in ihre Niederlassungen. Alle Betriebe werden im ...
(Bild: Ampnet/Ford) Nach dem Erfolg von Tesla stürzten sich die US-Autoriesen in eine Aufholjagd. Ford rechnet allerdings ...
(Bild: © Yakobchuk Olena – adobe.stock.com) Die EU-Vorschriften zum Verbraucherschutz spielen auch beim Autokauf eine große ...
(Bild: Nissan) Nissan hat die Fusionsgespräche mit Honda ausgesetzt. Japans größter Autobauer stabilsiert derweil seine ...
(Bild: Volkswagen AG) Vor der Belegschaft äußern sich Betriebsrat und Management von VW zum kürzlich erreichten ...
(Bild: ECG) Die zuletzt darbenden E-Modelle haben im Januar einen Schub erlebt. Allerdings wohl nur auf dem Papier. Die wahre ...
(Bild: © Kirill Gorlov - adobe.stock.com) Tritt ein Pkw-Käufer wegen Mängeln vom Kaufvertrag zurück, erstattet ihm der Verkäufer den Kaufpreis abzüglich des Werts für die gefahrenen Kilometer. Aber be ...
(Bild: ProMotor/T. Volz) Wie erfolgreich arbeitet ein Händler- oder Servicebetrieb im Vergleich zu Wettbewerbern oder anderen Standorten des Unternehmens? Die Plattform „Benchpro“ des Instituts für Au ...
(Bild: ADAC) Im Winter mit einem E-Auto auf lange Tour? Viele Autofahrer würden hier abwinken. Doch es gibt einige Stromer, ...