News
Der globale Zollstreit ist in vollem Gang und die Schweizer Wirtschaft mittendrin. Vorerst wollen Wirtschaftsvertreter ...
Für die Auswahl der geeigneten KB-Stiere für die eigene Herde lohnt es sich, die Zuchtwerte zu vergleichen. Einzelzuchtwerte helfen bei der Verbesserung dieser Merkmale, IFV und IBB sind ökonomisch ge ...
Das «Full-Line-Programm» ist seit vielen Jahren ein zentraler Bestandteil der Strategie von Fendt. Doch aufgrund der wirtschaftlichen Situation wird das Programm aufgegeben. Die Ladewagen-Produktion w ...
Erstmals seit Verhängung der US-Importzölle auf Schweizer Waren hat ein Mitglied des Bundesrats direkt mit US-Präsident Donald Trump über das Thema gesprochen. Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter te ...
An der 9. Generalversammlung blickte die Mooh Genossenschaft auf ein erfolgreiches, aber auch herausforderndes Jahr 2024 zurück. Aufgrund grosser Mengenverschiebungen mussten neue Lösungen gesucht wer ...
In Inwil LU kam es am Dienstagmorgen zu einer heftigen Kollision zwischen einem Auto und einem Traktor. Eine Person zog sich Verletzungen zu.
Der Kanton Zug besitzt zwei Landwirtschaftsbetriebe. Den Hof «Untermülistock» in Finstersee bei Menzingen bewirtschaftet seit dem 1. April 2025 Christian Gabriel. Sein Vorgänger, Hermann Imlig, hat da ...
Die Betriebsmittelliste für den biologischen Landbau in der Schweiz 2025 beinhaltet Dünger und Substrate, Pflanzenschutzmittel, Reinigungs‐, Desinfektions‐ und Hygienemittel, Mittel gegen Parasiten so ...
Die aktuelle Unsicherheit über die wirtschaftliche Entwicklung treibt die Menschen in sichere Häfen. Das spiegelt sich neben den steigenden Mieten auch in höheren Preisen für Wohneigentum wider.
Erfolgreich auf allen Ebenen – das war der 1. Stalltag vom Plantahof. Transparent wurden die 150 Besucher über den 5-jährigen Praxisversuch, den Vergleich zwischen «Leistungs- und Grünlandherde», info ...
Am kommenden Wochenende findet in Chur die Agrischa statt. Die malerische Altstadt verleiht der grössten Bündner Landwirtschaftsausstellung einen speziellen Rahmen.
Drei Jungwölfe mit hellem Fell werden von einer US-Firma als wiederbelebte Schattenwölfe beworben. Tatsächlich sind es gentechnisch veränderte Grauwölfe, die einige Gene jener vor etwa 12'000 Jahren a ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results